Schimmel besteht aus kleinsten pflanzlichen Lebewesen, die als schwarzbraune Flecken sichtbar werden. Schimmel tritt vor allem an Flächen auf auf, die z.B. durch Kondenswasserbildung oder schlechte Belüftung feucht und unterkühlt sind.
Besonders gefährdet sind Küchen, Bäder und Keller aber auch Gewerbebetriebe sind häufig betroffen.
Sie kommen sowohl auf Innen- als auch an Außenmauern und auf Silikonfugen vor.
Schimmel braucht kein Licht und kann daher auch hinter Möbeln unter Tapeten und in Hohlräumen entstehen.
Schimmel muss nicht nur entfernt, sondern gründlich saniert werden.
Schritt 1 der Schimmelsanierung: Feststellen der Ursachen für die Schimmelbildung
Die häufigsten Ursachen sind Baumängel (Kondenswasserbildung durch unzureichende Wärmedämmung, mangelnde Abdichtung, fehlender Regenschutz), Wasserschäden und mangelnde Belüftung von Innen- und Feuchträumen.
Schritt 2 der Schimmelsanierung: Fachgerechte Beseitigung des Schimmels
Nach dem Entfernen des oberflächlichen Pilzbelages wird der Schimmel mit Desinfektionsmitteln abgetötet. Dabei werden umweltfreundliche und hautverträgliche, leicht biologisch abbaubare Stoffe eingesetzt.
Anschließend erfolgt, soweit möglich, eine intensive Reinigung der befallenen Objekte.
Bei manchen Baustoffen ist ein Austausch unerlässlich. Dies ist beispielsweise bei Tapeten, Silikonfugen, Gipskartonplatten, etc. der Fall.
Schritt 3: Dauerhafte Beseitigung der Ursache für den Schimmelbefall und Vorbeugung gegen künftigen Schimmelbefall.
Um einen einen erneuten Schimmelbefall zu verhindern, eignen sich Calciumsilikatplatten hervorragend zur Wärmedämmung von Innenräumen.
Wir verwenden das zertifizierte Zerotherm-WDV-System der Firma Zero-Lack GmbH & Co. KG und die Calsitherm Klimaplatten aus Calciumsilikat der Firma Calsitherm Silikatbaustoffe GmbH.
Als Malermeister-Fachbetrieb sind wir auch Spezialisten bei der Schimmelsanierung.
Sprechen Sie uns an. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |