Decken- und Wanddurchbrüche

Mit Wandsägen lassen sich Öffnungen in Decken und Wänden mit geringer Lärm- und Staubentwicklung und erschütterungsfrei schneiden.

Die wichtigsten Einsatzbereiche für Wandsägen sind:

– Wand- und Deckenöffnungen
– Türen, Fensteröffnungen, Durchbrüche
– Treppen- und Versorgungsschächte in Beton
– Stahlbeton, Mauerwerk und Naturstein
– Abschneiden von Betonteilen, Balkonplatten
– Abschneiden von Hohldielen, Kragplatten

Wandsägen garantieren eine hohe Präzision der Schnitte und können horizontal, vertikal und über Kopf eingesetzt werden. Auch bei Arbeiten, die winkelgerecht ausgeführt werden müssen, leisten Wandsägen gute Dienste.

Wandsägen können auch zusammen mit Kernbohrungen verwendet werden und ermöglichen dann auch das Erstellen von Bögen sowie Öffnungen in Ecken.